Die Kunst des Archero-Gameplay meistern
Archero ist ein beliebtes mobiles Roguelike-Spiel, das seit seiner Veröffentlichung im April 2019 großen Erfolg erzielt hat. Das Spiel, entwickelt von Habby, einem kleinen Studio in Peking, generierte in den ersten drei Monaten ungefähr 19,8 Millionen Downloads und über 25 Millionen US-Dollar an Netto-In-App-Kaufumsatz.
Gameplay und Funktionen
Archero versetzt die Spieler in die Rolle des einsamen Bogenschützen, der die Aufgabe hat, Wellen von Feinden in einer Welt zu besiegen, in der das Dasein selbst versucht, den Spieler zu beseitigen. Das Spiel bietet:
- Roguelike-Elemente mit prozedural generierten Levels
- Ein einzigartiges Kampfsystem, bei dem der Charakter des Spielers automatisch angreift, wenn er stillsteht
- Verschiedene Fähigkeiten und Upgrades, die die Spieler während ihrer Durchgänge erwerben können
- Eine RPG-ähnliche Progression mit Statistiken wie Schaden, HP und Heilungskräften
Erfolgsfaktoren
Mehrere Faktoren trugen zum Erfolg von Archero bei:
- Hyper-Casual-Einfluss: Der Hintergrund des Entwicklungsteams in Hyper-Casual-Spielen beeinflusste das Design von Archero und machte es für ein breites Publikum zugänglich.
- Effektive Marketingstrategie: Das Team wendete Marketingtechniken an, die denen in Hyper-Casual-Spielen ähnlich sind, um eine größere Spielerbasis zu erreichen.
- Ansprechende Progression: Die RPG-ähnlichen Elemente und das Skill-System des Spiels bieten klare Ziele für die Spieler, auf die sie hinarbeiten können.
- Globale Anziehungskraft: Obwohl erheblicher Traffic und Umsatz aus den USA generiert wurden, stammte über die Hälfte des Umsatzes von Archero aus Japan, Südkorea und Taiwan.
Archero 2
Ende 2024 veröffentlichte Habby Archero 2, das auf dem Erfolg des ursprünglichen Spiels aufbaut. Archero 2 bietet:
- Ein verbessertes Roguelike-Erlebnis mit einzigartigen Skill-Seltenheitsstufen
- Einen schnelleren Kampf für mehr Nervenkitzel
- Neue Spielmodi, einschließlich eines Countdown-Überlebensmodus
- Zusätzliche spannende Dungeons wie den Boss-Siegel-Kampf und den Trial Tower
Archero 2 hat bereits erhebliche tägliche Einnahmen generiert und bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger ein flüssigeres Progressionserlebnis.
Verbesserungspotenziale
Trotz seines Erfolgs haben Experten Bereiche identifiziert, in denen Archero verbessert werden könnte:
- Monetarisierung: Mehrwertige In-Game-Käufe anbieten, die sich direkt auf das Gameplay auswirken.
- Sitzungsdesign: Die Struktur einzelner Spiel-Sitzungen verbessern, um die Spielerbindung zu steigern und die Fluktuation zu reduzieren.
- Endgame-Inhalte: Mehr überzeugende Inhalte für langfristige Spieler entwickeln, um ihr Interesse aufrechtzuerhalten.
Indem diese Bereiche angegangen werden, könnten Archero und seine Fortsetzung möglicherweise noch größeren Erfolg auf dem mobilen Spielemarkt erzielen.